euromicron solutions Geschäftsführer Gerhard Schönhoff: „Unser zukunftsweisender Kontrollraum für die konsistente Überwachung und Steuerung des gesamten Betriebsnetzes ist ein bedeutender Bestandteil des „Karlsruher Modells“
Auf das sogenannte „Karlsruher Modell“ kann die Stadt und die Region besonders stolz sein. Weltweite Beachtung findet das Verkehrskonzept, das die Nutzung des städtischen ÖPNVs mit dem Eisenbahnnetz in der Region verbindet. Die Kooperation der beiden Verkehrsbetriebe VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) und AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) hat internationalen Modellcharakter und mit der Inbetriebnahme der gemeinsamen Leitstelle haben die beiden Verkehrsbetriebe einen weiteren Meilenstein realisiert. Die Konzipierung der Systemlösung der Hightech-Anlage hat die Niederlassung Karlsruhe der euromicron solutions GmbH zusammen mit der WEY Technology AG übernommen. „In einer fruchtbaren Kooperation zweier Technologieführer wurde ein zukunftsweisender Kontrollraum für die konsistente Überwachung und Steuerung des gesamten Betriebsnetzes der VBK und der AVG geschaffen“, so euromicron solutions Geschäftsführer Gerhard Schönhoff.
Die flexible Systemarchitektur von euromicron in Kombination mit den marktführenden WEY-Produkten und -Lösungen garantiert nicht nur eine hohe Betriebs- und Wartungssicherheit, dank der modularen Struktur sind neue Anwendung problemlos integrierbar und machen die Lösung nachhaltig und zukunftssicher.
Das bestätigt auch Rainer Krause, zuständiger Projektleiter der AVG und der VBK: „Durch das kompakte modular erweiterbare System wurden 22 hocheffiziente Arbeitsplätze eingerichtet, deren Ergonomie besticht und die dauerhaft die konsistente Überwachung und Steuerung des gemeinsamen Betriebsnetzes garantieren.“
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sind für den Betrieb und die Unterhaltung des öffentlichen Verkehrs der Stadt Karlsruhe verantwortlich. Auf einer Fläche von 173 km2 befördern sie jährlich mehr als 110 Millionen Passagiere.
Die vor mehr als 50 Jahren gegründete Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) ist mit einem Stadtbahnnetz von fast 460 km das zweitgrößte Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg. Die AVG ist zuständig für den Nahverkehr in der Region Karlsruhe und befördert jährlich rund 70 Millionen Fahrgäste.
Die WEY Technology AG ist der Spezialist für schlüsselfertige Handels- und Kontrollräume. Die Gesamtlösungen sind maßgeschneidert und basieren auf erstklassigen Produkten aus eigener Entwicklung. WEY begleitet ihre Kunden vom ersten Beratungsgespräch bis zur Abnahme und garantiert eine hohe Professionalität entlang des ganzen Leistungsspektrums.
Die euromicron solutions GmbH ist ein Systemhaus der euromicron AG und der Spezialist für Telekommunikation, IT & Networks sowie Sicherheitssysteme. euromicron solutions-Kunden profitieren von einer umfassenden Projektexpertise im Design und der Implementierung von Systemlösungen in den Bereichen Kommunikation, Sicherheit, Monitoring und IT. Das Unternehmen bietet darüber hinaus anforderungsgerechte Managed Services und zukunftssichere end-to-end-Lösungen von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Wartung.
Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten-, Sicherheits- und Breitbandnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron ihre marktführenden Applikationen wie Healthcare-, Sicherheits- Kontroll- oder Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.