Pressemitteilung // Frankfurt am Main / Mainz // 08. August 2011

euromicron baut Standort Mainz stark aus

euromicron Vorstand Dr. Willibald Späth: „In Mainz wird die Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitskompetenz unseres Konzerns für Rheinland-Pfalz und die angrenzenden Gebiete stark ausgebaut.“

Die börsennotierte euromicron AG wird ihren Mainzer Standort hinsichtlich des Leistungsspektrums und der Personalqualifikation deutlich ausbauen. „Auch in Rheinland-Pfalz und hier speziell in Mainz und seinem wichtigen Umfeld werden die euromicron Kunden künftig mit dem kompletten Leistungsportfolio unseres Konzerns an Netzwerk-, Kommunikations-, und Sicherheitslösungen versorgt“, erklärt Dr. Willibald Späth, Vorstandsvorsitzender der euromicron AG.

Die Kunden haben bereits im ersten Halbjahr 2011 die Leistungsstärke des Unternehmens hoch anerkannt und der Mainzer euromicron Niederlassung einen Auftragsbestand gesichert, mit dem das Umsatzziel für 2011 klar erreicht wird. Die euromicron Gruppe, die für 2011 einen Umsatz von 300 Mio. Euro anpeilt, rechnet damit, dass die Mainzer Tochter einen nachhaltigen zweistelligen Millionenbeitrag zum Konzernumsatz leisten wird.

Die Frankfurter euromicron AG wird aufgrund der positiven Entwicklung in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt kräftig investieren sowie neue Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen. „Im September werden wir unsere neuen Gewerberäume in Mainz-Bretzenheim beziehen. Hochmoderne Büroräume für die Ingenieure, Vertriebs- und Verwaltungsmitarbeiter stehen dann ebenso zur Verfügung wie die dringend benötigten Vormontage- und Produktionsstätten“, so die Geschäftsführer der euromicron solutions GmbH, Herr Rolf-Peter Grumbach und Herr Gerhard Schönhoff. Die 110-köpfige Belegschaft, bestehend aus vielen langjährigen Mitarbeitern, wird kontinuierlich mit Experten der Netzwerktechnik ergänzt und ist angesichts der Standortstärkung hoch motiviert. Bis zum Jahresende sollen rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive 20 Auszubildenden in Mainz-Bretzenheim beschäftigt sein. „Unsere Mitarbeiter sehen große Chancen im Rahmen des angepeilten Wachstums und des erweiterten Leistungsspektrums für unseren Standort“, erklären die Geschäftsführer.

Neues Leistungsspektrum in der Region: Breitbandversorgung und Applikationen

euromicron verfügt über langjährige FTTX-Erfahrungen (Fiber to the X, Glasfaservernetzung), plant und realisiert Breitbandnetze für bundesweit tätige Provider, namhafte Stadtnetzbetreiber oder auch für Regionalbetreiber. Auch Stadtwerke und kommunale Versorger sind Kunden und haben Gewerbegebiete sowie Privathaushalte mit Hochgeschwindigkeitsnetzen von euromicron erschlossen. Insbesondere in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist das Thema Glasfaservernetzung akut. Die Regionen müssen handeln, wenn sie als Wirtschaftsstandort, aber auch als attraktiver Wohnort bestehen wollen. „Auch deshalb ist die Landeshauptstadt Mainz mit Sitz der Landesregierung und vielen Wirtschafts- und Industrieverbänden ein attraktiver Standort für euromicron“, betont Thomas Hoffmann, Vorstand der euromicron AG für Technik und Operations. „Der Ausbau der Glasfaserverkabelung in Deutschland ist eine gesamtgesellschaftliche Infrastrukturaufgabe, die insbesondere in ländlichen Regionen nur in einer gemeinsamen Kraftanstrengung  von Kommunen und Unternehmen erreicht werden kann“, so der Vorstand.

„Die auf modernen, leistungsstarken Netzen basierten Services und Applikationen sind Entertainment- und Infotainment- sowie kommunikationsorientiert, stellen  ausreichend  Rechner- und Speicherkapazitäten zur Verfügung, bieten Healthcare-bezogene Services, unterstützen die Energieeffizienz und haben insgesamt das Ziel, unseren Alltag in den Bereichen Leben, Arbeiten und Versorgen einfacher, effizienter und sicherer werden zu lassen“, erklärt Hoffmann. Die euromicron Niederlassung in Mainz wird hier für Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Niederlassungen im Saarland sowie den angrenzenden Gebieten seinen Beitrag leisten. Zusammen mit dem bestehenden Leistungsportfolio bietet das Unternehmen dann ein umfassendes Spektrum an Netzwerk-, Kommunikations- und Sicherheitslösungen.

Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron ihre marktführenden Applikationen wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oder Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

euromicron AG
Investor / Public Relations
Siemensstraße 6
63263 Neu-Isenburg

Telefon: +49 69 631583-0
Fax: +49 69 631583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030

nach oben

Social Media

Bleiben Sie am Puls der digitalen Zukunft

Sprechen Sie uns an!

Tel.: +49 69 631583-0
Die euromicron Gruppe im Überblick

Online-Anfrage

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder Informationen über unsere Lösungen?
Nutzen Sie das Kontaktformular